
MOBILER UNTERRICHT
Als Grundlage für guten Unterricht steht für mich eine lockere und ruhige Lernatmosphäre im Vordergrund, in der individuell auf Mensch und Pferd eingegangen werden kann. Nichts liegt mir ferner, als eine starre Schablone, in die jedes Pferd-Mensch-Paar hineingepresst werden muss. Es sind keinerlei Vorkenntnisse oder perfekte Trainingsbedingungen erforderlich.

GYMNASTIZIERENDE BODEN- / FREIARBEIT
Die Arbeit am Boden, an der Longe oder ganz frei erfolgt nach der Philosophie der akademischen Reitkunst. Wir erklären Dir & Deinem Pferd gemeinsam alle Hilfen, die es braucht, um gesund und sinnvoll trainiert werden zu können. Dabei spielt es keine Rolle, ob Dein Pferd auf die Arbeit unter dem Sattel vorbereitet werden soll, Dein Pferd sich in Rehabilitation befindet oder ihr nach alternativen Wegen sucht, auch ohne Reiten gesunderhaltend zu arbeiten.

GERITTENE ARBEIT
Auch die Ausbildung unter dem Sattel erfolgt nach der akademischen Reitkunst. Hierbei ist es das Ziel, das Pferd aus dem Sitz heraus zu reiten. Hilfen mit Schenkel oder Zügel werden nur als kurze Impulse verwendet, um den Pferd die Sitzhilfe erklären zu können oder es wieder in den Rahmen des Sitzes zurück zu führen. Auch bei dieser Arbeit braucht es keine Vorkenntnisse oder bestimmtes Equipment.

EMOTIONS- / STRESSREGULATION
Als Teilbereich im klassischen Training findet die Emotions- & Stressregulation immer seinen Platz, kann aber auch ganz isoliert bearbeitet werden. Dabei steht im Vordergrund, dass Stresssituationen nicht vermieden werden sollen, sondern Du & Dein Pferd so drauf vorbereitet werden, dass Ihr gestärkt aus diesen Situationen hervor gehen könnt. Dabei kann es sich um vermeintlich alltägliche Situationen wie Trennungsangst von der Herde, Still stehen am Putzplatz / bei der Hufpflege oder Fokus in der Reitbahn handeln. Ich begleite Euch aber auch gerne ins Gelände, um Dir zu zeigen, wie Spaziergänge oder Ausritte stressfreier gestaltet werden können.
Bitte beachte, dass ein gewaltfreier und wertschätzender Umgang mit dem Pferd im Training stets oberste Priorität hat!Um diese zu wahren behalte ich mir vor, die Zusammenarbeit aufgrund nicht passender Umstände wie nicht pferdegerechte Haltung, gesundheitliches Erscheinungsbild oder nicht passendes Equipment abzubrechen.Ebenso werde ich keine Lektionen zum Selbstzweck unterrichten, sondern immer Wert auf eine körperliche und geistige Basis des Pferdes legen.
MOBILER BERITT
Alle oben aufgezählten Bereiche biete ich ebenso im mobilen Beritt an.
Dabei ist mir eine enge Zusammenarbeit mit Dir als Besitzer*in besonders wichtig. Aus meiner Erfahrung zeigt sich, dass die Kombination aus Beritt & Unterricht am nachhaltigsten für alle Beteiligten funktioniert.
Gerne bespreche ich alle weiteren Details, Ziele & Wünsche direkt persönlich mit Dir.
KURSE / TRAININGSTAGE
Wochenendkurse können in der gesamten DACH-Region organisiert werden.
Für Trainingstage stehe Umkreis von ca. 200km um 86633 Neuburg a.d.Donau zur Verfügung.
Die Mindestanzahl der Teilnehmer*innen richtet sich nach Entfernung und euren Vorstellungen.
Unsicher bei der Planung?
Schreibe mich unbedingt trotzdem an, ich helfe gerne bei der Organisation!