top of page

REITKUNST GEMEINSAM VERSTEHEN

Die Reitkunst hat ihren Ursprung bereits viele Jahrhunderte zurück liegend, doch ist sie deshalb nicht weniger aktuell oder nützlich für unsere Pferde.
In der akademischen Reitkunst nach Bent Branderup wird das unglaubliche Wissen der alten Meister gemeinsam erforscht, gefestigt, wissenschaftlich begründet und gemeinsam erlebt. Dabei handelt es sich keines Wegs um eine starre Ausbildungsskala, die stumpf über jedes Pferde-Mensch-Paar gelegt wird, sondern um den Wunsch, Pferdeausbildung so zu gestalten, dass für jeden der richtige Weg zum gesunden Reiten in Leichtigkeit individuell gefunden werden kann.
Das Ziel sind nicht nur Lektionen der hohen Schule, sondern die gymnastische Arbeit für das Pferd so verständlich zu machen, dass es mit Freude und Motivation über sich hinauswachsen kann und den Mensch im völligen physischen und psychischen Gleichgewicht tragen kann.

Klingt ganz schön kompliziert? Oder vielleicht schon wieder so schwammig, dass man so gar nicht weiß, wo man da anfangen soll?
Zugegeben, im ersten Moment kann das einen ganz schön erschlagen oder vielleicht auch einschüchtern - ging mir damals nicht anders. Aber dabei ist kaum eine Reitlehre so logisch aufeinander aufgebaut und bietet so viele individuelle Möglichkeiten.
Es spielt keine Rolle, ob ihr einen jungen feurigen Spanier, einen gemütlichen Haflinger oder ein älteres Warmblut mit zig Befunden habt, ob ihr eine große Halle oder nur einen matschigen Waldweg für den Reitunterricht zur Verfügung habt.

Ich organisiere Unterrichtstouren in ganz Bayern.


Lasst uns gemeinsam die Reitkunst verstehen und erleben. 

  • Instagram

©2021Reitkunst Anna Ibl

bottom of page